Art der Meldung: Sicherheitshinweis
Risikostufe 5
Apple macOS: Mehrere Schwachstellen
27.04.2021____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
Apple macOS < 2021-002 Catalina
Apple macOS < 2021-003 Mojave
Apple macOS < Big Sur 11.3
____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Apple macOS ist ein Betriebssystem, das auf FreeBSD und Mach basiert.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple macOS ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, beliebigen Programmcode auszuführen, seine Privilegien zu erhöhen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, Informationen offenzulegen, einen Denial of Service Zustand herbeizuführen, Dateien zu manipulieren, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuführen oder sonstige Auswirkungen zu verursachen ____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
– https://support.apple.com/en-us/HT212325
– https://support.apple.com/en-us/HT212326
– https://support.apple.com/en-us/HT212327
____________________________________________________________________________________________________
Über den folgenden Link können Sie den Newsletter wieder abbestellen.
https://www.bsi.bund.de/DE/Service/Newsletter/newsletter_node.html
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.facebook.com/bsi.fuer.buerger
https://www.twitter.com/BSI_Bund
https://www.instagram.com/bsi_bund
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn