Technische Warnung des Bürger-CERT
———————————-
TECHNISCHE WARNUNG TW-T17/0030 UPDATE 1
    Titel: Microsoft Sicherheitsupdates im März 2017
    Datum: 12.04.2017
    Risiko: hoch
ZUSAMMENFASSUNG
    Microsoft stellt mit dem März 2017 Patchday Sicherheitsupdates für
    mehrere Produkte zur Verfügung, unter anderem für den Browser Edge, für
    die derzeit unterstützten Versionen des Internet Explorers, verschiedene
    Office-Pakete, dort auch die Varianten für Macintosh-Betriebssysteme, den
    Microsoft Exchange Server, Microsoft ISS Server, Microsoft Sharepoint,
    Lync, dort auch eine Variante für Macintosh-Betriebssysteme, Microsoft
    Live Meeting, Skype for Business, Silverlight sowie alle aktuellen
    Windows-Versionen. Microsoft aktualisiert weiterhin den Adobe Flash
    Player und behebt damit zusätzliche schwerwiegende
    Sicherheitsanfälligkeiten.
BETROFFENE SYSTEME
    –   Adobe Flash Player
    –   Microsoft Edge
    –   Microsoft Excel 2007 SP3
    –   Microsoft Excel 2010 SP2 x64
    –   Microsoft Excel 2010 SP2 x86
    –   Microsoft Excel 2011 Mac OS
    –   Microsoft Excel 2013 RT SP1
    –   Microsoft Excel 2013 SP1 x64
    –   Microsoft Excel 2013 SP1 x86
    –   Microsoft Excel 2016 Mac OS
    –   Microsoft Excel 2016 x64
    –   Microsoft Excel 2016 x86
    –   Excel Services unter Microsoft Sharepoint Server 2007 SP3 x64
    –   Excel Services unter Microsoft Sharepoint Server 2007 SP3 x86
    –   Excel Services unter Microsoft Sharepoint Server 2010 SP2
    –   Excel Services unter Microsoft Sharepoint Server 2013 sp1
    –   Microsoft Excel Viewer
    –   Microsoft Exchange Server 2013 Cumulative Update 14
    –   Microsoft Exchange Server 2013 SP1
    –   Microsoft Exchange Server 2016 Cumulative Update 3
    –   Microsoft Internet Explorer 9
    –   Microsoft Internet Explorer 10
    –   Microsoft Internet Explorer 11
    –   Microsoft IIS
    –   Microsoft Live Meeting Console 2007
    –   Microsoft Lync 2010 Attendee
    –   Microsoft Lync 2010 x64
    –   Microsoft Lync 2010 x86
    –   Microsoft Lync 2011 Mac OS
    –   Microsoft Lync 2013 SP1 x64
    –   Microsoft Lync 2013 SP1 x86
    –   Microsoft Lync Basic 2013 SP1 x64
    –   Microsoft Lync Basic 2013 SP1 x86
    –   Malicious Software Removal Tool
    –   Microsoft Office 2007 SP3
    –   Microsoft Office 2010 SP2 x64
    –   Microsoft Office 2010 SP2 x86
    –   Microsoft Office 2011 Mac
    –   Microsoft Office 2013 RT SP1
    –   Microsoft Office 2013 SP1 x64
    –   Microsoft Office 2013 SP1 x86
    –   Microsoft Office 2016 Mac
    –   Microsoft Office 2016 x64
    –   Microsoft Office 2016 x86
    –   Microsoft Office Compatibility Pack SP3
    –   Microsoft Office Web Apps 2010 SP2
    –   Microsoft Office Web Apps Server 2013 SP1
    –   Microsoft Sharepoint Foundation 2013 SP1
    –   Microsoft Sharepoint Server 2007 Sp3
    –   Microsoft Sharepoint Server 2010 SP2
    –   Microsoft Sharepoint Server 2013 SP1
    –   Microsoft Silverlight 5
    –   Microsoft Silverlight 5 Developer Runtime
    –   Microsoft Skype for Business 2016 x64
    –   Microsoft Skype for Business 2016 x86
    –   Microsoft Skype for Business Basic 2016 x64
    –   Microsoft Skype for Business Basic 2016 x86
    –   Microsoft Word 2007 SP3
    –   Microsoft Word 2010 SP2 x64
    –   Microsoft Word 2010 SP2 x86
    –   Microsoft Word 2011 Mac OS
    –   Microsoft Word 2013 RT SP1
    –   Microsoft Word 2013 SP1 x64
    –   Microsoft Word 2013 SP1 x86
    –   Microsoft Word 2016 Mac OS
    –   Microsoft Word 2016 x64
    –   Microsoft Word 2016 x86
    –   Microsoft Word Automation Services unter Microsoft SharePoint
        Server 2010 SP2
    –   Microsoft Word Viewer
    –   Apple Mac OS X
    –   Microsoft Windows 7 SP1 x64
    –   Microsoft Windows 7 SP1 x86
    –   Microsoft Windows 8.1 x64
    –   Microsoft Windows 8.1 x86
    –   Microsoft Windows 10 x64
    –   Microsoft Windows 10 x86
    –   Microsoft Windows 10 x64 v1511
    –   Microsoft Windows 10 x86 v1511
    –   Microsoft Windows 10 x64 v1607
    –   Microsoft Windows 10 x86 v1607
    –   Microsoft Windows RT 8.1
    –   Microsoft Windows Server 2008 SP2 x64 Server Core Installation
    –   Microsoft Windows Server 2008 SP2 x86 Server Core Installation
    –   Microsoft Windows Server 2008 SP2 Itanium
    –   Microsoft Windows Server 2008 SP2 x64
    –   Microsoft Windows Server 2008 SP2 x86
    –   Microsoft Windows Server 2008 R2 SP1 x64 Server Core Installation
    –   Microsoft Windows Server 2008 R2 SP1 Itanium
    –   Microsoft Windows Server 2008 R2 SP1 x64
    –   Microsoft Windows Server 2012
    –   Microsoft Windows Server 2012 Server Core Installation
    –   Microsoft Windows Server 2012 R2
    –   Microsoft Windows Server 2012 R2 Server Core Installation
    –   Microsoft Windows Server 2016 x64 Server Core Installation
    –   Microsoft Windows Server 2016 x64
    –   Microsoft Windows Vista SP2
    –   Microsoft Windows Vista SP2 x64
EMPFEHLUNG
    Sie sollten die Sicherheitsupdates zeitnah über die
    Windows-Update-Funktion installieren, um vor einer Ausnutzung der
    Sicherheitslücken geschützt zu sein. Alternativ können die
    Sicherheitsupdates auch von der Microsoft-Webseite heruntergeladen werden
    (siehe Referenzen).
BESCHREIBUNG
    Mit dem Flash Player werden multimediale aktive Inhalte wiedergegeben.
    Das Programm ist integraler Bestandteil zahlreicher Adobe Produkte.
    Microsoft Edge ist der neue Standard-Webbrowser, welcher mit Windows 10
    ausgeliefert wird und als Nachfolger des Microsoft Internet Explorers
    Bestandteil des Betriebssystems Windows 10 ist.
    Der Windows Internet Explorer von Microsoft ist ein Webbrowser für das
    Betriebssystem Windows.
    Microsoft Silverlight ist ein Addon für die Webbrowser Internet Explorer,
    Mozilla Firefox, Opera, Google Chrome und Safari. Es ermöglicht die
    Ausführung von Rich Internet Applications.
    Microsoft Exchange Server ist eine Server-Software. Sie ermöglicht die
    zentrale Ablage und Verwaltung von Mails, Terminen und Kalendern,
    Kontakten und Adressen, Aufgaben und weiteren Elementen.
    Microsoft Lync ist ein Instant-Messaging-Client für die Kommunikation mit
    dem MS Lync Server, welcher sich in Microsoft-Exchange-Umgebungen
    integrieren lässt.
    Skype for Business (vormals Microsoft Lync) ist eine Kommunikations- und
    Kollaborationsplattform für Sofortnachrichten, Audio- und Videoanrufen,
    Online-Meetings und einige weitere Funktionen. Microsoft Skype for
    Business Basic ist der frei verfügbare Client.
    Die Microsoft Live Meeting Console ist eine Software, die den Zugang zum
    Microsoft Office Live Meeting Konferenzsystem ermöglicht.
    SharePoint Server ist ein Produkt der Firma Microsoft für die virtuelle
    Zusammenarbeit von Benutzern unter einer Weboberfläche mit einer
    gemeinsamen Daten- und Informationsablage.
    Excel Services ist eine Anwendung für Microsoft SharePoint um Microsoft
    Excel-Arbeitsmappen zu laden, zu berechnen und anzeigen zu können.
Microsoft Excel ist ein weit verbreitetes Tabellenkalkulationsprogramm.
    Microsoft Excel Viewer ist eine Anwendung zum Öffnen, Anzeigen und
    Drucken von Excel-Dokumenten ohne Installation von MS Excel.
Microsoft Word ist die Textverarbeitungssoftware des MS Office-Paketes.
    Word Viewer von Microsoft ermöglicht das Anzeigen, Drucken und Kopieren
    von Word-Dokumenten ohne Word-Installation.
    Microsoft Office ist ein Paket von Bürosoftware für die Betriebssysteme
    Microsoft Windows und Mac OS X. Für unterschiedliche Aufgabenstellungen
    werden verschiedene sogenannte Editionen angeboten, die sich in den
    enthaltenen Komponenten, dem Preis und der Lizenzierung unterscheiden.
    Der Microsoft Office Compatibility Pack ermöglicht älteren MS Office
    Versionen das Öffnen, Editieren und Speichern von Dokumenten, die mit MS
    Office 2007 und 2010 erstellt wurden.
    Microsoft Office Web Apps ist die Browser-basierte Version von Word,
    PowerPoint, Excel und OneNote. Konzipiert sowohl für Privatkunden wie
    Unternehmen.
    Microsoft Malicious Software Removal Tool ist eine Anwendung zum
    Entfernen von Schadsoftware für Windows Systeme. Das Tool wird
    automatisch durch den Windows Update Mechanismus verteilt, kann aber auch
    separat geladen werden.
    Microsoft schließt mit den Updates für März zahlreiche Sicherheitslücken,
    die zum Teil schwerwiegende Auswirkungen haben können. Die
    Sicherheitslücken ermöglichen es einem entfernten, nicht am System
    angemeldeten Angreifer aus dem Internet, beliebige Befehle mit den
    Rechten eines angemeldeten Benutzers auszuführen. Je mehr Rechte der
    betroffene Benutzer für seine Arbeit verwendet, desto gravierender sind
    die Schäden, die ein Angreifer über die Sicherheitslücken anrichten kann.
    Im schlimmsten Fall kann ein Angreifer die vollständige Kontrolle über
    das betroffene System übernehmen. Darüber hinaus steht erneut eine
    aktualisierte Version des Microsoft Windows-Tools zum Entfernen
    bösartiger Software bereit.
    Da einige der jetzt behobenen Sicherheitslücken bereits längere Zeit
    öffentlich bekannt sind und im Februar keine Sicherheitsupdates von
    Microsoft bereitgestellt wurden, ist eine starke Bedrohung durch bereits
    aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken gegeben.
QUELLEN
    – Microsoft Windows Update Seite
      
    – Microsoft Sicherheitshinweise MS16-037 (Internet Explorer)
      
    – Microsoft Sicherheitshinweis MS17-006 (Internet Explorer)
      
    – Microsoft Sicherheitshinweis MS17-007 (Microsoft Edge)
      
    – Microsoft Sicherheitshinweis MS17-008 (Windows Hyper-V)
      
    – Microsoft Sicherheitshinweis MS17-009 (Microsoft
        Windows-PDF-Bibliothek)
      
    – Microsoft Sicherheitshinweis MS17-010 (Microsoft Windows SMB-Server)
      
    – Microsoft Sicherheitshinweis MS17-011 (Microsoft Uniscribe)
      
    – Microsoft Sicherheitshinweis MS17-012 (Microsoft Windows)
      
    – Microsoft Sicherheitshinweis MS17-013 (Microsoft-Grafikkomponente)
      
    – Microsoft Sicherheitshinweis MS17-014 (Microsoft Office)
      
    – Microsoft Sicherheitshinweis MS17-015 (Microsoft Exchange Server)
      
    – Microsoft Sicherheitshinweis MS17-016 (Microsoft IIS Server)
      
    – Microsoft Sicherheitshinweis MS17-017 (Windows Kernel)
      
    – Microsoft Sicherheitshinweis MS17-018 (Windows-Kernelmodustreiber)
      
    – Microsoft Sicherheitshinweis MS17-019 (Active
        Directory-Verbunddienste)
      
    – Microsoft Sicherheitshinweis MS17-020 (Windows DVD Maker)
      
    – Microsoft Sicherheitshinweis MS17-021 (Windows DirectShow)
      
    – Microsoft Sicherheitshinweis MS17-022 (Microsoft XML Core Services)
      
    – Microsoft Sicherheitshinweis MS17-023 (Adobe Flash Player)
      
    – Microsoft Sicherheitshinweise MS17-014 (Microsoft Office, Englisch)
      
    – Microsoft Sicherheitshinweise für März 2017 – Zusammenfassung
      
    – Microsoft Knowledge Base Article 3212218 (Office for Mac 2011,
        Englisch)
      
    – Microsoft Knowledge Base Article 4017018 (Microsoft-Grafikkomponente,
        Englisch)
      
    – Microsoft Knowledge Base-Artikel 4014661 (Internet Explorer, Englisch)
      
    – Microsoft Sicherheitshinweis MS17-013 (Microsoft-Grafikkomponente,
        Englisch)
      
UPDATE
    12.04.2017
    Microsoft aktualisiert im Kontext des April Patchtages auch verschiedene
    Sicherheitshinweis aus dem März, bzw. in einem Fall sogar aus dem
    vergangenen Jahr (April 2016). Der Sicherheitshinweis MS17-021 (Windows
    DirectShow) wird aktualisiert, um darüber zu informieren, dass
    Sicherheitsupdates für Windows Server 2012 zur Behebung der
    Sicherheitslücke CVE-2017-0042 jetzt verfügbar sind. Kunden sollten die
    Updates 4015548 (nur Sicherheit) oder 4015551 (monatlicher Rollup)
    installieren, um vor einem Angriff über die Sicherheitslücke geschützt zu
    sein. Microsoft aktualisiert darüber hinaus den Sicherheitshinweis
    MS17-013 (Microsoft-Grafikkomponente), allerdings nur in der englischen
    Version, um über die Verfügbarkeit des Sicherheitsupdates 4017018 für
    Windows Vista und Windows Server 2008 zu informieren. Dieses
    Sicherheitsupdate ersetzt das zuvor veröffentlichte Update 4012583
    bezüglich der Sicherheitslücke CVE-2017-0038, um diese vollständig zu
    beheben. Weitere Informationen diesbezüglich stehen über den Microsoft
    Knowledge Base Article 4017018 bereit. Ebenfalls in der englischen
    Variante aktualisiert wird der Sicherheitshinweis MS17-014 (Microsoft
    Office), um über die Veröffentlichung des Sicherheitsupdates 3212218 für
    Office für Mac 2011 zu informieren, über welches die Sicherheitslücke
    CVE-2017-0027 umfassend behoben wird. Kunden, die Office für Mac 2011
    einsetzen, sollten das Update installieren, um vollständig gegen eine
    Ausnutzung der Sicherheitslücke CVE-2017-0027 geschützt zu sein. Weitere
    Informationen dazu finden sich im Microsoft Knowledge Base Article
    3212218 (Referenz anbei). Zusätzlich wird der Sicherheitshinweis MS16-037
    (Internet Explorer, April 2016) aufgrund der Veröffentlichung des
    kumulativen Updates 4014661 für den Internet Explorer aktualisiert. Über
    dieses Update wird die Sicherheitslücke CVE-2016-0162 erneut adressiert,
    um diese vollständig zu Beheben. Zusätzliche Informationen sind über den
    referenzierten Microsoft Knowledge Base-Artikel 4014661 abrufbar.
———————————————————————–
Diese Technische Warnung ist ein kostenloses Service-Angebot des
Bürger-CERT, http://www.buerger-cert.de. Die Informationen werden mit
größter Sorgfalt recherchiert und aufbereitet, dennoch kann eine
Gewähr oder Haftung für die Vollständigkeit und Richtigkeit nicht
übernommen werden.
Unter http://www.buerger-cert.de haben Sie die Möglichkeit, diesen
Informationsdienst zu abonnieren oder abzubestellen. Fragen und
Anregungen an die Redaktion bitte an: =
