TW-T18-0141 – Mozilla Firefox ESR: Mehrere Schwachstellen

Art der Meldung: Warnmeldung

Risikostufe 2

Mozilla Firefox ESR: Mehrere Schwachstellen

 

24.09.2018____________________________________________________________________________________________________

Betroffene Systeme:

Mozilla Firefox < 62.0.2

Mozilla Firefox ESR < 60.2.1

____________________________________________________________________________________________________

Empfehlung:

Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.

____________________________________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________________________________

Beschreibung:

Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support.

____________________________________________________________________________________________________

Zusammenfassung:

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox ESR und Mozilla Firefox ausnutzen, um Informationen offenzulegen oder Sicherheitsrestriktionen zu umgehen.

____________________________________________________________________________________________________

Quellen:

https://www.mozilla.org/en-US/security/advisories/mfsa2018-22/

https://www.mozilla.org/en-US/security/advisories/mfsa2018-23/

____________________________________________________________________________________________________

Über den folgenden Link können Sie den Newsletter wieder abbestellen.

https://www.bsi.bund.de/BSIFB/DE/Service/Buerger-CERT/Newsletter/abbestellen/newsletter_abbestellen_node.html

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.bsi-fuer-buerger.de

https://www.facebook.com/bsi.fuer.buerger

https://www.twitter.com/BSI_Presse

 

 

Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn

TW-T18-0140 – Apple Mac OS: Mehrere Schwachstellen

Art der Meldung: Warnmeldung

Risikostufe 3

Apple Mac OS: Mehrere Schwachstellen

 

25.09.2018____________________________________________________________________________________________________

Betroffene Systeme:

Apple Mac OS < 10.14

____________________________________________________________________________________________________

Empfehlung:

Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.

____________________________________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________________________________

Beschreibung:

Apple Mac OS ist ein Betriebssystem, das auf FreeBSD und Mach basiert.

____________________________________________________________________________________________________

Zusammenfassung:

Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple Mac OS X ausnutzen, um Code mit Systemprivilegien auszuführen, vertrauliche Daten einzusehen oder Sicherheitsmechanismen zu umgehen.

____________________________________________________________________________________________________

Quellen:

https://support.apple.com/de-de/HT209139

____________________________________________________________________________________________________

Über den folgenden Link können Sie den Newsletter wieder abbestellen.

https://www.bsi.bund.de/BSIFB/DE/Service/Buerger-CERT/Newsletter/abbestellen/newsletter_abbestellen_node.html

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.bsi-fuer-buerger.de

https://www.facebook.com/bsi.fuer.buerger

https://www.twitter.com/BSI_Presse

 

 

Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn

TW-T18-0139 – Apple iTunes: Mehrere Schwachstellen

Art der Meldung: Warnmeldung

Risikostufe 3

Apple iTunes: Mehrere Schwachstellen

 

25.09.2018____________________________________________________________________________________________________

Betroffene Systeme:

Apple iTunes 12.9 windows

____________________________________________________________________________________________________

Empfehlung:

Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.

____________________________________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________________________________

Beschreibung:

iTunes ist ein Multimedia-Verwaltungsprogramm von Apple zum Abspielen, Konvertieren, Organisieren und Kaufen von Musik, Filmen und Spielen.

____________________________________________________________________________________________________

Zusammenfassung:

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple iTunes ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, um Code auszuführen ein Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen, Daten offenzulegen und um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen.

____________________________________________________________________________________________________

Quellen:

https://support.apple.com/de-de/HT209140

____________________________________________________________________________________________________

Über den folgenden Link können Sie den Newsletter wieder abbestellen.

https://www.bsi.bund.de/BSIFB/DE/Service/Buerger-CERT/Newsletter/abbestellen/newsletter_abbestellen_node.html

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.bsi-fuer-buerger.de

https://www.facebook.com/bsi.fuer.buerger

https://www.twitter.com/BSI_Presse

 

 

Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn

TW-T18-0138 – Adobe Acrobat und Reader: Mehrere Schwachstellen

Art der Meldung: Warnmeldung

Risikostufe 2

Adobe Acrobat und Reader: Mehrere Schwachstellen

 

20.09.2018____________________________________________________________________________________________________

Betroffene Systeme:

Adobe Acrobat Reader DC < 2015.006.30452 Adobe Acrobat Reader DC < 2017.011.30102 Adobe Acrobat Reader DC < 2018.011.20063 ____________________________________________________________________________________________________

Empfehlung:

Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.

____________________________________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________________________________

Beschreibung:

Adobe Acrobat ist ein Programm für die Erstellung und Betrachtung von Dokumenten im Adobe Portable Document Format (PDF).

Acrobat Reader ist ein Programm für die Anzeige von Dokumenten im Adobe Portable Document Format (PDF).

____________________________________________________________________________________________________

Zusammenfassung:

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Adobe Acrobat DC und Adobe Acrobat Reader DC ausnutzen, um Informationen offenzulegen oder Code zur Ausführung bringen.

____________________________________________________________________________________________________

Quellen:

https://helpx.adobe.com/security/products/acrobat/apsb18-34.html

____________________________________________________________________________________________________

Über den folgenden Link können Sie den Newsletter wieder abbestellen.

https://www.bsi.bund.de/BSIFB/DE/Service/Buerger-CERT/Newsletter/abbestellen/newsletter_abbestellen_node.html

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.bsi-fuer-buerger.de

https://www.facebook.com/bsi.fuer.buerger

https://www.twitter.com/BSI_Presse

 

 

Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn

TW-T18-0137 – Apple iOS: Schwachstelle ermöglicht Manipulation von Dateien

Art der Meldung: Warnmeldung

Risikostufe 3

Apple iOS: Schwachstelle ermöglicht Manipulation von Dateien

 

18.09.2018____________________________________________________________________________________________________

Betroffene Systeme:

Apple iOS => 11.0

____________________________________________________________________________________________________

Empfehlung:

Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.

____________________________________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________________________________

Beschreibung:

Das Apple iOS (vormals iPhone OS) ist das Betriebssystem für das von Apple entwickelte Smartphone iPhone, iPad und iPod Touch.

____________________________________________________________________________________________________

Zusammenfassung:

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Apple iOS ausnutzen, um Dateien zu manipulieren oder einzusehen.

____________________________________________________________________________________________________

Quellen:

https://support.apple.com/de-de/HT209117

____________________________________________________________________________________________________

Über den folgenden Link können Sie den Newsletter wieder abbestellen.

https://www.bsi.bund.de/BSIFB/DE/Service/Buerger-CERT/Newsletter/abbestellen/newsletter_abbestellen_node.html

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.bsi-fuer-buerger.de

https://www.facebook.com/bsi.fuer.buerger

https://www.twitter.com/BSI_Presse

 

 

Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn

TW-T18-0136 – Apple Safari: Mehrere Schwachstellen

Art der Meldung: Warnmeldung

Risikostufe 1

Apple Safari: Mehrere Schwachstellen

 

18.09.2018____________________________________________________________________________________________________

Betroffene Systeme:

Apple Safari < 12

____________________________________________________________________________________________________

Empfehlung:

Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.

____________________________________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________________________________

Beschreibung:

Safari ist der unter Mac OS X eingesetzte Web Browser. Eine Version für Microsoft Windows ist ebenfalls verfügbar.

____________________________________________________________________________________________________

Zusammenfassung:

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple Safari ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, vertrauliche Daten einzusehen oder Daten zu manipulieren.

____________________________________________________________________________________________________

Quellen:

https://support.apple.com/de-de/HT209109

____________________________________________________________________________________________________

Über den folgenden Link können Sie den Newsletter wieder abbestellen.

https://www.bsi.bund.de/BSIFB/DE/Service/Buerger-CERT/Newsletter/abbestellen/newsletter_abbestellen_node.html

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.bsi-fuer-buerger.de

https://www.facebook.com/bsi.fuer.buerger

https://www.twitter.com/BSI_Presse

 

 

Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn

TW-T18-0135 – Apple iOS: Mehrere Schwachstellen

Art der Meldung: Warnmeldung

Risikostufe 4

Apple iOS: Mehrere Schwachstellen

 

18.09.2018____________________________________________________________________________________________________

Betroffene Systeme:

Apple iOS < 12

____________________________________________________________________________________________________

Empfehlung:

Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.

____________________________________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________________________________

Beschreibung:

Das Apple iOS (vormals iPhone OS) ist das Betriebssystem für das von Apple entwickelte Smartphone iPhone, iPad und iPod Touch.

____________________________________________________________________________________________________

Zusammenfassung:

Ein entfernter anonymer oder authentisierter oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple iOS ausnutzen, um beliebigen Code zur Ausführung zu bringen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, Daten offenzulegen oder dem Benutzer falsche Informationen darzustellen.

____________________________________________________________________________________________________

Quellen:

https://support.apple.com/de-de/HT209106

____________________________________________________________________________________________________

Über den folgenden Link können Sie den Newsletter wieder abbestellen.

https://www.bsi.bund.de/BSIFB/DE/Service/Buerger-CERT/Newsletter/abbestellen/newsletter_abbestellen_node.html

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.bsi-fuer-buerger.de

https://www.facebook.com/bsi.fuer.buerger

https://www.twitter.com/BSI_Presse

 

 

Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn

TW-T18-0134 – Google Chrome: Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierten Angriff

Art der Meldung: Warnmeldung

Risikostufe 4

Google Chrome: Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierten Angriff

 

18.09.2018____________________________________________________________________________________________________

Betroffene Systeme:

Google Chrome < 69.0.3497.100

Google Chrome for Linux < 69.0.3497.100

Google Chrome for Mac < 69.0.3497.100

____________________________________________________________________________________________________

Empfehlung:

Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.

____________________________________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________________________________

Beschreibung:

Chrome ist ein Internet-Browser von Google.

____________________________________________________________________________________________________

Zusammenfassung:

Ein Angreifer kann eine Schwachstelle in Google Chrome ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen.

____________________________________________________________________________________________________

Quellen:

https://chromereleases.googleblog.com/2018/09/stable-channel-update-for-desktop_17.html

____________________________________________________________________________________________________

Über den folgenden Link können Sie den Newsletter wieder abbestellen.

https://www.bsi.bund.de/BSIFB/DE/Service/Buerger-CERT/Newsletter/abbestellen/newsletter_abbestellen_node.html

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.bsi-fuer-buerger.de

https://www.facebook.com/bsi.fuer.buerger

https://www.twitter.com/BSI_Presse

 

 

Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn

TW-T18-0133 – Microsoft Internet Explorer: Mehrere Schwachstellen

Art der Meldung: Warnmeldung

Risikostufe 4

Microsoft Internet Explorer: Mehrere Schwachstellen

 

12.09.2018____________________________________________________________________________________________________

Betroffene Systeme:

Microsoft Internet Explorer 10

Microsoft Internet Explorer 11

Microsoft Internet Explorer 9

____________________________________________________________________________________________________

Empfehlung:

Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.

____________________________________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________________________________

Beschreibung:

Der Internet Explorer ist ein Web Browser von Microsoft.

____________________________________________________________________________________________________

Zusammenfassung:

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Microsoft Internet Explorer ausnutzen, um Informationen offenzulegen, Code zur Ausführung zu bringen oder Sicherheitsmechanismen zu umgehen.

____________________________________________________________________________________________________

Quellen:

https://portal.msrc.microsoft.com/de-de/security-guidance

____________________________________________________________________________________________________

Über den folgenden Link können Sie den Newsletter wieder abbestellen.

https://www.bsi.bund.de/BSIFB/DE/Service/Buerger-CERT/Newsletter/abbestellen/newsletter_abbestellen_node.html

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.bsi-fuer-buerger.de

https://www.facebook.com/bsi.fuer.buerger

https://www.twitter.com/BSI_Presse

 

 

Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn

TW-T18-0132 – Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen

Art der Meldung: Warnmeldung

Risikostufe 4

Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen

 

12.09.2018____________________________________________________________________________________________________

Betroffene Systeme:

Microsoft Edge

____________________________________________________________________________________________________

Empfehlung:

Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.

____________________________________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________________________________

Beschreibung:

Edge ist ein Web Browser von Microsoft.

____________________________________________________________________________________________________

Zusammenfassung:

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Microsoft Edge ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, Spoofing Angriffe durchzuführen, vertrauliche Daten einzusehen oder Code zur Ausführung zu bringen.

____________________________________________________________________________________________________

Quellen:

https://portal.msrc.microsoft.com/de-de/security-guidance

____________________________________________________________________________________________________

Über den folgenden Link können Sie den Newsletter wieder abbestellen.

https://www.bsi.bund.de/BSIFB/DE/Service/Buerger-CERT/Newsletter/abbestellen/newsletter_abbestellen_node.html

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.bsi-fuer-buerger.de

https://www.facebook.com/bsi.fuer.buerger

https://www.twitter.com/BSI_Presse

 

 

Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn